Bild kann nicht geladen werden


Lust auf Klassik? Mach mit!




Ein Konzertchor lebt von seinen kräftigen Stimmen. Je mehr es sind, umso besser. Wenn Du Interesse daran hast, die großen Chorwerke der Klassischen Musik in einem starken Chor zu singen, dann und dafür nach Straubenhardt-Langenalb zu fahren, dann komm doch gerne bei uns vorbei. Platz genug ist in allen Stimmen, von Sopran bis Bass.

Was sollte ich mitbringen? Spaß an der Musik und ansonsten nicht viel. Wir nehmen Sänger aus jedem Erfahrungslevel auf. Notenlesen ist zwar kein Muss, aber eindeutig von Vorteil. Selbst erfahrene Sänger können bei umfangreichen Orchester-Partituren schon einmal die Übersicht verlieren. Außerdem gilt die wichtigste Regel im Chor: Wenn ich mir im Konzert nicht sicher bin, bleibe ich leise. Ansonsten sind wir eine Gemeinschaft.
Wir haben einige starke Stimmen und auch ehemalige Berufssänger im Chor. Die sind nicht nur Stützen ihrer Stimmen, sondern sorgen auch für die hohe Qualität, die der Chor mittlerweile aufbieten kann. Einige davon sind in Konzerten schon als Solisten aufgetreten, nicht nur bei unseren eigenen. Der etwas ambitioniertere Sänger oder Sängerin findet also bei uns genauso eine Heimat.

Was kostet mich das? Orchestermusiker und Solisten wollen genauso bezahlt werden wie unsere Chorleiterin. Und leider können wir keine astronomischen Eintrittsgelder verlangen. Ein bisschen was müssen also auch die Sängerinnen und Sänger finanziell beisteuern, um solche Erlebnisse möglich zu machen. Es gibt zwei Möglichkeiten, bei uns mitzusingen. Das eine ist über die Mitgliedschaft in der Chorgemeinschaft Langenalb, unserem Mutterverein. Mitglieder zahlen hier ihren normalen Mitgliedsbeitrag und natürlich ihre Noten. Sängerinnen und Sänger des Projektchors hingegen zahlen pro Projekt eine Pauschale von 50 Euro plus die Kosten für die Noten.

Wann und wo finden die Proben statt? Während der generellen Probenphase treffen wir uns jeden Dienstag ab 20 Uhr in den Räumlichkeiten der Evangelischen Kirchengemeinde Langenalb im Kinderschulweg.

Was studiert ihr gerade ein? Carmina Burana (Carl Orff).

An wen muss ich mich wenden? Am besten an unseren Vorstand. Einfach eine E-Mail an elkep.lillich (at) lillich-gmbh(punkt) de schicken.


Passive Helfer: Spender und Sponsoren



Ohne Moos nichts los, das gilt leider und vor allem auch in der Klassischen Musik. Wir möchten unserem Publikum ein tolles Musik-Erlebnis bieten. Dazu brauchen wir gute Solisten, gute Instrumentalisten, im Idealfall sogar ein kleines Orchester. Hierfür setzen wir auf die Unterstützung von Partnern und Sponsoren einerseits und andererseits auch auf Privatspenden. Wer uns mit einem kleinen Betrag unterstützen möchte, darf uns gerne unter info (at) chorgemeinschaft-langenalb (punkt) de kontaktieren. Als gemeinnütziger Verein ist der Chorgemeinschaft Langenalb e.V. in der Lage, Spendenquittungen auszustellen.