Bild kann nicht geladen werden


Das sind wir:
Der Konzertchor Straubenhardt




Hochgenuss bei Klassischer Musik kann man nur in den großen Städten erleben? Wer auch immer das glaubt, war wohl noch nie bei uns im Nordschwarzwald. Zwischen Pforzheim, Karlsruhe und Baden-Baden wollen wir die ganz großen und anspruchsvollen Werke der Chormusik aufführen.

Was aus einem Jubiläumskonzert der Chorgemeinschaft Langenalb einmal entstanden ist, wurde zum Selbstläufer. Mit Projektsängern und befreundeten Chören aus der Region gelingt uns, was kaum ein Gesangsverein heute noch alleine stemmen kann, aber eben gemeinsam.

Sei das bei Beethovens Neunter in Bad Herrenalb gewesen, sei es beim Deutschen Requiem oder unserem Adventskonzert inklusive Oratorio de Noel von Saint-Saens.

Dabei ist uns wichtig, die beiden Seelen ins uns zu kombinieren: die des ländlichen Miteinanders und die des musikalischen Strebens nach Perfektion. Wir sind ein Chor, bei dem jeder Interessent gerne willkommen ist, eingebettet in unseren Mutterverein, die Chorgemeinschaft Langenalb. Und doch sind wir ein Chor mit starken Stimmen und hohem Niveau, der durch Berufsmusiker und Projektsänger qualitativ verstärkt wird.


Chorgemeinschaft Langenalb




2025 wurde der Konzertchor Straubenhardt offiziell gegründet. Die Chorgemeinschaft Langenalb allerdings existiert schon seit 1900. Die Gründung des Konzertchors fiel damit ins 125. Jubiläum der Chorgemeinschaft.

Der gemeinnützige Verein beteiligt sich rege am Dorfleben in Langenalb und an der Brauchtumspflege. Auftritte beim Maibaumstellen sind eine gute Gepflogenheit. Und hierfür haben wir auch ein anderes Repertoire als bei Klassik-Konzerten.

Es ist auch der feste Wille der Mitglieder, diesen Charakter der Chorgemeinschaft auch in Zeiten des Vereinssterbens und überalterter Gesangsvereine weiter zu betreiben. Aber eben nicht ausschließlich. Sänger können in Langenalb ebenso das Event finden wie eine Familie. Das zeichnet uns aus und das wollen wir mit dieser neuen Zweiteilung im Verein besonders unterstreichen.

Unsere Konzerte finden vor allem im Großraum Nordschwarzwald statt, also von den Toren Pforzheims bis in die Landkreise Calw und Karlsruhe hinein. Unser Schwerpunkt liegt allerdings klar auf Straubenhardt und Langenalb.